Das Vergabeforum ist eine der bekanntesten Veranstaltungen im Bereich des Vergabewesens in Österreich und eine wichtige Plattform für den Austausch und neue Informationen rund um das Thema Vergabe öffentlicher Aufträge. Es bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
ANKÖ zeigt Präsenz am Vergabeforum
Der ANKÖ war auch in diesem Jahr wieder dabei und nutzte die Gelegenheit beim Vergabeforum Präsenz zu zeigen und für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung zu stehen. Dabei waren nicht nur Vertreter der Geschäftsleitung anwesend, sondern auch Mitarbeiter:innen aus dem Vertrieb, der Rechtsabteilung und dem Marketing. Der Infostand vor Ort sorgte dafür, dass Interessierte mehr über die Plattformen des ANKÖ und die Möglichkeiten der elektronischen Vergabe öffentlicher Aufträge erfahren konnten.
Um das Vergabeforum zusätzlich zu bereichern, hat der ANKÖ in diesem Jahr sogar einen Eiswagen organisiert, der den Besuchern köstliches Eis angeboten hat. Dies war eine willkommene Abwechslung zu den heißen Diskussionen und sorgte für eine entspannte Atmosphäre bei den Teilnehmer:innen.
Rechtsanwalt Dr. Fink und die Angebotsprüfung
Eines der inhaltlichen Themen, über das viel diskutiert wurde, war die Angebotsprüfung. Rechtsanwalt Dr. Fink hat dieses sehr praxisnah dargestellt. Er empfiehlt, zunächst eine Formalprüfung durchzuführen, bevor man sich der Frage widmet, ob die Angebote den Ausschreibungsvorgaben entsprechen. Dies soll den Prüfungsvorgang möglichst effizient gestalten.
Besonders interessant war die Diskussion über den Zeitpunkt, an dem die erforderlichen Nachweise vorgelegt werden müssen. Bisher hat der Zugang der Rechtsprechung in dieser Hinsicht eher formellen Charakter gehabt, aber eine neue Entscheidung des BVwG könnte das ändern, vorausgesetzt, der VwGH folgt dieser Linie. Der Beitrag wurde schließlich mit Hinweisen zur Vertraulichkeit und Transparenz abgeschlossen.
Dr. Ziniel und Univ.-Prof. Dr. Fuchs über Vergaberecht und Informationsfreiheit
Die Vertraulichkeit und Transparenz standen hier im Vordergrund. Dr. Ziniel vom Bundesministerium für Justiz und Univ.-Prof. Dr. Fuchs von der Johannes Kepler Universität Linz haben in einer charmanten Doppelkonferenz das Thema Vergaberecht und Informationsfreiheit erläutert.
Dabei stellte insbesondere die Abwägung zwischen dem Anspruch auf Geheimhaltung und dem Recht auf Akteneinsicht Herausforderungen dar. Eine wichtige Rolle spielte vor allem der Artikel 20 Absatz 5 B-VG, der ab 1. Januar 2023 in Kraft tritt und breit diskutiert wurde, was großes Interesse weckte.
Das waren nur zwei der vielen spannenden Vorträge, die von den Besucherinnen und Besuchern mit großem Interesse verfolgt wurden. Das Vergabeforum kann allen, die an der Thematik der öffentlichen Vergabe interessiert sind, wärmstens empfohlen werden und der ANKÖ wird auch nächstes Jahr wieder gerne vor Ort sein.