Seit Anfang März 2023 bietet die ANKÖ Akademie ihren neuen Kurs für Unternehmen an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, wie sie erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen und welche rechtlichen Grundlagen dabei zu beachten sind. In diesem Artikel erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Teilnahme am Kurs und wie Sie ihn verwenden, um Ihre Chancen auf den Zuschlag bei Ihrer nächsten öffentlichen Ausschreibung zu erhöhen.

Warum ist der neue Kurs der ANKÖ Akademie für Bieter:innen im öffentlichen Vergabewesen so wichtig?

Der neue Kurs der ANKÖ Akademie für Bieter:innen im öffentlichen Vergabewesen ist darauf ausgerichtet, die Effizienz, Rechtssicherheit und Erfolgsaussichten von Unternehmen in Vergabeverfahren zu verbessern. Durch den Kurs erhalten die Bieter:innen ein tiefgehendes Verständnis der relevanten Regeln des Vergaberechts sowie der verschiedenen Phasen eines Vergabeverfahrens. Durch eine fundierte Ausbildung in der ANKÖ Akademie steigern Unternehmen nicht nur ihre Erfolgsaussichten angesichts des stark umkämpften Marktes, sondern es wird auch die Gesamteffizienz und Rechtssicherheit im öffentlichen Vergabewesen gestärkt, was sich wiederum positiv auf die Qualität in der öffentlichen Beschaffung auswirkt.

Was sind die Ziele des Kurses?

Die ANKÖ Akademie verfolgt mit ihrem Ausbildungs- und Kursangebot für Unternehmen im öffentlichen Vergabewesen mehrere Ziele. Dazu gehört die Steigerung der Sicherheit von Unternehmen, um effizient und erfolgreich an Vergabeverfahren teilnehmen zu können. Auch die Einführung einer standardisierten Ausbildung für öffentliche Beschaffer:innen ist ein Ziel der ANKÖ Akademie. Eine weitere Ambition ist die Schaffung einer neuen Vergabekultur, die ein hohes Bewusstsein für den sorgfältigen Umgang mit öffentlichen Geldern fördert. Schließlich soll sie auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und ausschreibenden Stellen verbessern, um ein optimales Verständnis beider Seiten im Vergabevorhaben zu erreichen. Durch die Vermittlung von Vergabekompetenz in Unternehmen soll zudem die Reduzierung von Formfehlern und Unaufmerksamkeiten, die zum Ausschluss vom Verfahren führen könnten, erreicht werden. Mit den genannten Zielen trägt die ANKÖ Akademie aktiv zur Erreichung einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung und Professionalisierung bei, damit öffentliche Gelder zweckmäßig, wirtschaftlich und sparsam eingesetzt werden.

Welche Themen werden im Kurs behandelt?

Im neuen Kurs der ANKÖ Akademie geht es um öffentliche Vergaben und deren rechtlichen Rahmen sowie um Strategie, Kommunikation und Ressourcenmanagement. Besonderes Augenmerk wird auf die Knackpunkte des Vergabeprozesses sowie kritische Punkte in Vergabeverfahren gelegt. Die praktischen Erfahrungen aus Sicht einer Auftraggeberin bzw. eines Auftraggebers, eines Unternehmens und einer Rechtsanwältin bzw. eines Rechtsanwalts runden das Programm ab. Der Kurs bietet somit einen umfassenden Einblick in die Materie und ist für alle relevant, die bereits an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen oder in Zukunft an solchen teilnehmen wollen.

Wie kann man am Kurs teilnehmen?

Wenn Sie am Kurs der ANKÖ Akademie zum Thema öffentliche Vergaben teilnehmen möchten, können Sie sich auf der Website der Akademie über das Programm und die Termine informieren. Dort finden Sie auch den Link zur Anmeldung beim BFI Wien, mit dessen Unterstützung der ANKÖ die Kurse durchführt.

Die ANKÖ Akademie ist eine hervorragende Option für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern möchten. Mit ihren hochwertigen Ausbildungsinhalten und einem Team von erfahrenen Expert:innen bietet sie eine erstklassige Ausbildung. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in Bezug auf die Teilnahme bei öffentlichen Vergabeverfahren verbessern möchten, sollten Sie auf jeden Fall eine Teilnahme an der ANKÖ Akademie in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter https://akademie.ankoe.at/kurs/.

  • Home

Auftragnehmerkataster Österreich

ANKÖ Service Ges.m.b.H.

ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1

1150 Wien

Telefon: +43.1.333.66.66.0

office(at)ankoe.at

© 1999 - 2023