Pressekontakt
Mag. Thomas Gerstl
PR - Public Relations, Kommunikation, Marketing
t +43 1 333 66 66-39
f +43 1 333 66 66-19
t.gerstl(at)ankoe.at
Mag. (FH) Peter Schurr, MA
PR - Public Relations, Kommunikation, Marketing
t +43 1 333 66 66-53
f +43 1 333 66 66-19
p.schurr(at)ankoe.at
Toplinks
News | Veranstaltungen | Studie | Newsletter Anmeldung | Newsletter Juni 2023 | Newsletter Mrz. 2023 | Newsletter Dez. 2022 | Newsletter Aug. 2022 | Newsletter Jun. 2022 | Newsletter Apr. 2022 | Newsletter Feb. 2022 | Newsletter Dez. 2021 | Newsletter Okt. 2021 | Newsletter Jul. 2021 | Newsletter Jun. 2021 | Newsletter Mrz. 2021 | Newsletter Dez. 2020 | Newsletter Okt. 2020 | Newsletter Jun. 2020 | Newsletter Mrz. 2020 | Newsletter Dez. 2019 | Newsletter Okt. 2019 | Newsletter Jun. 2019 | Newsletter Feb. 2019 | Newsletter Dez. 2018 | Newsletter Okt. 2018
Pressespiegel
- Österreichische Bauzeitung Nr. 9, 12.05.2023: Erster ANKÖ-Akademie-Lehrgang mit Erfolg fertig
- APA OTS Presseaussendung, 28.04.2023: Marktführer ANKÖ feiert den erfolgreichen Abschluss des ersten Lehrgangs der ANKÖ Akademie
- WKO-NÖ Vergabe-Newsletter 1/2023, 17.03.2023: Vorsprung im öffentlichen Vergabewesen: ANKÖ Akademie bietet Unternehmen Kurs für Teilnahme an Ausschreibungen
- APA OTS Presseaussendung, 23.12.2022: Vergabe-Marktführer ANKÖ startet Akademie
- WKO-NÖ Vergabe-Newsletter 3/2022, 16.12.2022: ANKÖ startet Akademie
- Amtsblatt der Stadt Wien Nr. 43, 27.10.2022: Plattform für Aufträge
- kommunal.at, 03.08.2022: Stadtgemeinde Berndorf beschafft Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen über den ANKÖ
- Kommunalnet, 05.05.2022: Die Webinarreihe „Nachhaltiges Österreich – Grüne Beschaffung in Recht und Praxis“ geht in die dritte Runde
- ÖGZ - Österreichische Gemeinde-Zeitung, 01.02.2022: Ausschreibungen erfolgreich durchführen
- Kommunalnet, 28.01.2022: ANKÖ eVergabe-Portal zunehmend barrierefrei – zum Vorteil aller NutzerInnen
- APA OTS - Austria Presse Agentur, 28.12.2021: ANKÖ – Auftragnehmerkataster Österreich – ein Portrait
- Trend, 22.12.2021: Milliardenmarkt Beschaffung
- Kommunalnet, 12.11.2021: ANKÖ präsentiert die 8 besten Tipps für die erfolgreiche Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen
- Stadt Wien, Presse-Service 22.04.2021: Ideenwettbewerb #wienbegrünen wird über ANKÖ Vergabeportal abgewickelt
- Wiener Zeitung 10.03.2021: Bike-Sharing WienMobil sucht Leihradanbieter über Vergabeportal ANKÖ
- Die Presse 10.03.2021: Europaweite Suche nach Betreiber für Bikesharing auf Vergabeportal ANKÖ
- ORF Wien 10.03.2021: Wiener Linien nutzen ANKÖ zur Ausschreibung für neues Leihrad-System
- Minnesänger 02 | 2020: 20 Jahre ANKÖ Mitgliedschaft
- ÖGZ - Österreichische Gemeinde-Zeitung 01.06.2020: 20 Jahre ANKÖ
- ÖBZ - Österrichische Bauzeitung 28.02.2020: Der nächste Schritt - Neue ABK8 / ANKÖ eVergabe+ Schnittstelle
- Land Tirol 14.11.2019: Ein Jahr „e-Vergabe“ - LRin Zoller-Frischauf zieht Bilanz über elektronische Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge
- ÖGZ - Österreichische Gemeinde-Zeitung 25.06.2019: ANKÖ / TU-Wien Studie - Wirtschaftsfaktor öffentliche Vergabe
- Wiener Wirtschaft 14.03.2019: Öffentliche Ausschreibungen als KMU-Chance / Vergabeplattformen
- Wiener Wirtschaft 20.12.2018: Was ist der Auftragnehmerkataster Österreich - ANKÖ?
- Wiener Wirtschaft 06.12.2018: Vergabegesetz: Neues Vergaberecht erleichtert Ausschreibungen
- A3 Bau Magazin 08.10.2018: Elektronische Vergabe - Vergebliche Mühen oder mehr Transparenz?
- A3 Bau Online 07.10.2018: Mehr Transparenz durch elektronische Vergabe
- ÖBZ - Österreichische Bauzeitung 05.10.2018: ANKÖ Geschäftsführer Emir Prcic über die "Digitale Verpflichtung"
- ÖGZ - Österreichische Gemeinde-Zeitung 02.08.2018: Alfred Jöchlinger tritt in den Ruhestand
- Österreichische Bauzeitung Spezial - Vergaberecht auf dem Prüftand 05.07.2018: Mit ANKÖ Services einfach zum öffentlichen Auftrag
- A3 Bau 19.06.2018: ANKÖ Geschäftsführer-Wechsel
- designaustria Mitteilungen 12.06.2018: ANKÖ-Infoabend 12.09.2018: Schnell und einfach zu öffentlichen Aufträgen
- Österreichische Bauzeitung 06.06.2018: Geschäftsführer-Wechsel bei ANKÖ
- Österreichische Bauzeitung 25.05.2018: ANKÖ-App "Anka": Ausschreibungen überall
- designaustria Mitteilungen 01.01.2018: Öffentliche Vergabe: ANKÖ fördert Kreativwirtschaft
- Vorarlberger Nachrichten 28.08.2017: Wie viel der Preis zählen darf
- Der Standard 26.06.2017: Im Reinigungsdienst geht Preiskampf vor Qualität
- Die Wirtschaft, Zeitung der Wirtschaftskammer Vorarlberg 20.04.2017: "Derzeit gibt es ein Gerenne der Plattformanbieter um öffentliche Auftraggeber"
- Vorarlberg Online 14.04.2017: Vergaberecht: Verfahren in Vorarlberg werden digital
- Die Wirtschaft, Zeitung der Wirtschaftskammer Vorarlberg 24.03.2017: e-Vergabe - mit wenigen Klicks zum Zuschlag
- Salzburger Nachrichten 14.11.2016: Handwerker müssen bald online anbieten
- Extrajournal.Net 15.10.2015: E-Vergabe noch nicht bei allen angekommen, Uhr tickt
- Wiener Zeitung 15.10.2015: Elektronische Vergabe wird erst zaghaft genutzt
- Reinigung aktuell Ausgabe 10/2015: Wildwuchs bei e-Vergabe-Plattformen
- A3 Bau Ausgabe 9/2015: E-Vergabe: Mehr Kooperationen gefordert
- Extrajournal.Net 09.04.2015: Rasanter Aufholprozess bei Nutzung der e-Vergabe
- WirtschaftsBlatt 11.03.2015: Eine Novelle und ihre ersten Vorboten
- Extrajournal.Net 11.03.2015: Welche Änderungen beim Bundesvergabegesetz auf Österreich zukommen
- Bauzeitung 15/16 2014: Handeln gefragt
- WirtschaftsBlatt 08.08.2014: Vergabeverfahren werden elektronisch
- Kurier 07.08.2014: Vergabeverfahren künftig nur elektronisch
- Extrajournal.Net 04.06.2014: ANKÖ und Sozietät Schramm Öhler: Einblick in die elektronische Vergabewelt
- WirtschaftsBlatt 07.04.2014: E-Vergabe für mehr Effizienz
- Medianet 21.03.2014: Einfach zu öffentlichen Aufträgen
- Architektenkammer-Zeitschrift Konstruktiv März 2014: Verschenkte Erlöse?
Downloads:
Logo
ANKÖ Logo mini- Download
ANKÖ Logo HD - Download
ANKÖ Logo transparent - Download
Broschüren
ANKÖ eVergabe Broschüre - Download
ANKÖ LgU - Liste geeigneter Unternehmen Broschüre - Download
ANKÖ Vergabeportal Broschüre - Download
Studie
ANKÖ-Studie „Öffentliche Vergaben in Österreich – Methodische Grundlagen und Empirische Ermittlung des gesamten Beschaffungsvolumens und öffentlicher Auftragsvergaben“ in Kooperation mit TU Wien (Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik - IFIP im Department für Raumplanung) mit Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johann Bröthaler unter Mitarbeit von Univ.-Ass. Mag. Dr. Leonhard Plank; pdf, 104 Seiten, 1,2 MB; Download
ANKÖ Studie „Öffentliche Vergaben in Österreich“ - Zusammenfassung: „Wirtschaftsfaktor öffentliche Vergabe"; pdf, 4 Seiten, 0,2 MB; Download