Vielen Dank für Ihre Teilnahme am ANKÖ Webinar "Bauvertragsrecht: Auswirkungen von COVID-19 auf Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber".
Hier gibt es die Präsentation von Dr. Johannes Schramm und Mag. Gregor Stickler von der Kanzlei Schramm Öhler Rechtsanwälte als Download (pdf, 18 Seiten, 308 KB).
Die COVID-19-Pandemie hat auch für laufende Bauprojekte eine Ausnahmesituation geschaffen. Einerseits besteht mittlerweile Konsens, dass die Bauwirtschaft als wichtige Schlüsselbranche nicht zum Erliegen kommen soll. Andererseits ist die Praxis mit erheblichen Erschwernissen konfrontiert, sei es durch die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und zu Tage tretende Engpässe, aber auch durch zahlreiche rechtliche Unsicherheiten.
Wir beleuchten die rechtliche Situation spezifisch aus dem Blickwinkel öffentlicher Bauherren in einem ANKÖ Webinar gemeinsam mit den Vergabe- und Baurechtsexperten Dr. Johannes Schramm und Mag. Gregor Stickler von der Kanzlei Schramm Öhler Rechtsanwälte:
Auswirkungen von COVID-19 auf Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber:
- Überblick: Die relevanten Regelunge
- Welche Auswirkungen ergeben sich für bestehende Bauvorhaben?
- Wann kommt es zu Baueinstellungen? Wer trägt die Kosten?
- Wer trägt die Mehrkosten für einen Weiterbetrieb?
- ÖNORM oder Änderung der Geschäftsgrundlage?
- Wer trägt die Kosten für die speziellen COVID-19-Maßnahmen?
- Konkrete Lösungsansätze für Auftraggeber
- Lösungsstrategien (Vertragsanpassung!, Vertragsergänzung!, Projektbegleitendes Lösungsmanagement…)
EINLADUNG - ANKÖ-Webinar:
Erleben Sie LIVE und kostenlos Rechtsanwälte
Dr. Johannes Schramm und
Mag. Gregor Stickler am
Mi. 15. April 2020 von
15:00 - 16:00 Uhr im ANKÖ Webinar
"Auswirkungen von COVID-19 auf Bauprojekte":
Jetzt teilnehmen.
Und so gehts:
01) Wählen Sie sich mit diesem LINK (https://bit.ly/39WmxpB)
am Mittwoch, 15. April 2020 um 15:00 Uhr ein.
02) Ein Fenster mit folgender Abfrage erscheint:
"Wie möchten Sie an Ihrer Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen?
- In diesem Browser fortfahren
(Kein Download oder keine Installation erforderlich) - Windows-App herunterladen
(Verwenden Sie die Desktop-App für optimale Benutzerfreundlichkeit) - Microsoft Teams-App öffnen
(Haben Sie MS-Teams schon? Wechseln Sie direkt zu Ihrer Besprechung)"
03) Wählen Sie durch anklicken die gewünschte Option aus, und erleben Sie per Microsoft MS Teams das ANKÖ-Webinar.
Hinweis: Für das beste Webinar-Erlebnis empfehlen wir, das App "MS Teams" zu verwenden (Download - Link), und im Vorfeld zu testen.
ACHTUNG: Das ANKÖ - Webinar ist in der TeilnehmerInnen-Anzahl begrenzt. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.
Wir sehen uns am Mittwoch - Vielen Dank.