Die Themen „Nachhaltigkeit“ und Umwelt, Soziales sowie Unternehmensführung (auch bekannt als „ESG“ - Environmental, Social und Governance) sind als hochrangige Managementaufgaben in allen Unternehmen und allen Branchen angekommen: Wer verantwortet die neuen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und was ist im Detail zu tun? Wie werden die wachsenden Compliance-Anforderungen verteilt und mit welchen Vorkehrungen schützt man das Unternehmen vor Haftungen? Wie verändern die EU-Taxonomie und das Lieferkettengesetz unternehmerische Handlungsspielräume?
Die 2. Fachtagung VERUM gibt Einblicke in Herangehensweise und Lösungen von Top-Leadern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft. Informieren Sie sich in 2 Fachplena und 4 vertiefenden Parallelsessions über konkrete Lösungsansätze und Best-Practice-Beispielen auf dem neunen Nachhaltigkeitspfad. Erfahren Sie mehr über die Mobilitätswende und wie Sie Nachhaltigkeit bewertbar machen. Diskutieren Sie gemeinsam mit österreichischen und europäischen Fachleuten auch über die neuen Chancen der Dekarbonisierung.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der öffentlichen Hand und ihre privaten Zulieferer und Dienstleister sowie alle Interessierten rund um das Thema „Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Verwaltung“. Folgen Sie unserer Einladung zum Get-Together für Ihren Fach- und Erfahrungsaustausch.
Rabatt für ANKÖ-Nutzer:innen
Wir freuen uns, Ihnen - unseren Kund:innen - für die Nachhaltigkeits-Fachtagung VERUM am 10. Oktober 2022 in Wien eine Ermäßigung von 15% anbieten zu dürfen.
Alle Infos zur Veranstaltung und Anmeldemöglichkeit finden sich hier: www.verum.law.
Wir freuen uns auf Sie!