Official logo of ANKÖ
lock-icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+

  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal

  • LgU

search-icon
right-chevron
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK BACK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Funktionen
      • Schritte
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Zugang anfordern
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK BACK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Funktionen
      • Schritte
      • Broschüre
      • Preise
      • Kontakt
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
lock-icon lock-icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+

  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal

  • LgU

  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • ANKÖ Akademie
contact-icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Sie brauchen eine ANKÖ-Nummer?Hier geht's zur Registrierung

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

Die 25-Jahre-ANKÖ-Feier – Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Vergabe

  • Von Peter Schurr
  • Mai 28,2025

Mehr Chancen für Unternehmen: Neue Ausschreibungen aus Deutschland

  • Von Peter Schurr
  • Mai 28,2025

Städtetag 2025 in Eisenstadt: Städte im Wandel – der ANKÖ mittendrin

  • Von Peter Schurr
  • Mai 28,2025

Das neue IFG: Mehr Transparenz ab Herbst 2025

  • Von Peter Schurr
  • Mai 19,2025

Kleine Stadt ganz groß: ANKÖ kommt zum Städtetag, von 21. bis 23. Mai in Eisenstadt

  • Von Peter Schurr
  • Mai 19,2025

Premiere: „Vergabe-Potenzial“ ist ANKÖs erster Podcast

  • Von Peter Schurr
  • Mai 19,2025

Effizienter, einfacher, schneller: Die neue Eignungsprüfung im LgU-Cockpit

  • Von Peter Schurr
  • März 31,2025

16. Österreichischer Vergaberechtstag: Vergabe 2025 – Transparenzpflicht & Bestellrecht

  • Von Peter Schurr
  • März 31,2025

Professionalisierung der öffentlichen Auftragsvergabe: Ein Schlüssel zu effizientem und nachhaltigem Wirtschaften

  • Von Peter Schurr
  • März 31,2025

Ein Vierteljahrhundert Vergabe-Geschichte: Der ANKÖ feiert sein 25-jähriges Jubiläum

  • Von Peter Schurr
  • Jan. 30,2025

Sterneregen: Die Ergebnisse zur ANKÖ-Umfrage 2024 sind da

  • Von Peter Schurr
  • Jan. 30,2025

EuGH-Urteil zu Gleichbehandlung von Drittstaaten in Verfahren

  • Von Peter Schurr
  • Jan. 30,2025

Ihre Meinung zählt: öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der EU-Vergaberichtlinien

  • Von Peter Schurr
  • Dez. 20,2024

Partner-Webinare mit KSV1870: Wissen rund um Bonität und Eignungsprüfung

  • Von Peter Schurr
  • Dez. 20,2024

Von Polen über Ungarn bis Bulgarien – ausgewählte Ausschreibungen auf ANKÖ Donau

  • Von Peter Schurr
  • Dez. 20,2024

Gold Plating im Vergaberecht – Die österreichische Strenge

  • Von Peter Schurr
  • Dez. 20,2024

Neue Vorgaben für Auftraggeber:innen und Unternehmen durch das Barrierefreiheitsgesetz

  • Von Peter Schurr
  • Nov. 28,2024

Die 7 besten Tipps für die erfolgreiche Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen

  • Von Peter Schurr
  • Nov. 28,2024

CPV-Code-Suche leicht gemacht mit der neuen ANKÖ CPV-Suchmaschine

  • Von Peter Schurr
  • Nov. 28,2024

Ein erfolgreicher Abschluss für den Lehrgang der ANKÖ Akademie 2024

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 30,2024

Nachbericht zum Vergabeforum 2024 – Einblicke und Highlights

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 30,2024

7 Tipps für die erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen 2024

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 30,2024

Vergabeforum 2024: Das jährliche Highlight im öffentlichen Vergabewesen

  • Von Peter Schurr
  • Sep. 02,2024

Erhöhte Sicherheit beim ANKÖ: Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Von Peter Schurr
  • Sep. 02,2024

„Net-Zero Industry Act“: Rundschreiben des BMJ zu Netto-Null-Technologien

  • Von Peter Schurr
  • Sep. 02,2024

Alexander van der Bellen am Städtetag

Rückblick auf den 73. Österreichischen Städtetag: Fokus auf strategische Beschaffung

  • Von Peter Schurr
  • Juli 09,2024

Alles über die Leistungsbeschreibung in öffentlichen Ausschreibungen

  • Von Peter Schurr
  • Juli 09,2024

Die wichtigsten Fragen zu den Zuschlagskriterien im Vergaberecht

  • Von Peter Schurr
  • Juli 09,2024

Der Rahmenvertrag: 5 Schritte zur rechtsgültigen Vereinbarung

  • Von Peter Schurr
  • Juni 07,2024

Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich: Ein Leitfaden zur Optimierung von Transparenz und Diskriminierungsfreiheit

  • Von Peter Schurr
  • Juni 07,2024

Wie das ANKÖ-Eignungsnachweisportal „Liste geeigneter Unternehmen® (LgU)“ auf Ihr Feedback aus der großen Kund:innenzufriedenheitsumfrage reagiert

  • Von Peter Schurr
  • Juni 07,2024

Sechs Personen in einem sonnigen Büro.

Basiswissen: Der Ablauf eines Vergabeverfahrens

  • Von Thomas Gerstl
  • Apr. 30,2024

[…]

Ein Team aus 5 Personen in einem sonnendurchfluteten Büro.

ANKÖ, du bist ja schon wieder gewachsen!

  • Von Thomas Gerstl
  • Apr. 30,2024

[…]

Ein Stapel Akten auf einem Schreibtisch.

Referenzen und ihre entscheidende Rolle in Vergabeverfahren

  • Von Thomas Gerstl
  • Apr. 30,2024

[…]

150 Personen in einem Veranstaltungssaal der Wirtschaftskammer Wien

Öffentliche Ausschreibungen als Chance für Ihr Unternehmen – Nachbericht zur Veranstaltung der Wirtschaftskammer Wien mit ANKÖ und FSM-Rechtsanwälten

  • Von Thomas Gerstl
  • Apr. 30,2024

[…]

Bild zum Artikel über das Rundschreiben des BMJ. Ein Mann nimmt ein Schreiben aus einem Umschlag.

Rundschreiben des BMJ zu Publikationsverpflichtungen für öffentliche Auftraggeber:innen und Sektorenauftraggeber:innen

  • Von Peter Schurr
  • März 26,2024

[…]

Bild von der Verleihung des BGF-Awards an ANKÖ

ANKÖ bekommt BGF-Betriebsgesundheits-Gütesiegel verliehen

  • Von Peter Schurr
  • März 26,2024

[…]

Bild vom Cover der Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht und einem Windrad

Studie zur Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Zukunft

  • Von Peter Schurr
  • März 26,2024

[…]

Werbebanner für den Vergaberechtstag und den Vortrag von Emir Prcic vim ANKÖ

ANKÖ referiert am Vergaberechtstag im Juni 2024

  • Von Peter Schurr
  • März 26,2024

[…]

Bild mit einer jungen Frau zum Artikel über die Schwellenwerte

Die Schwellenwerteverordnung ab 1. Jänner 2024

  • Von Thomas Gerstl
  • Jan. 02,2024

[…]

„Reduced to the max“ – Die neue ANKÖ-Website ist da!

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

ANKÖ Zufriedenheitsumfrage 2023 – Gewinner:in des iPhone ist…

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

ANKÖ-Zufriedenheitsumfrage 2023 – Ergebnisse: Fünf Sterne deluxe

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

Ein Jahr ANKÖ Akademie – Rückschau mit erfreulichen Aussichten

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

ANKÖ sechs Mal live im heißen Vergabe-Herbst 2023

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

ID Austria ersetzt Handy-Signatur: So glückt der Umstieg

  • Von Thomas Gerstl
  • Dez. 21,2023

[…]

Heißer Vergabe-Herbst: Die besten Vergabe-Veranstaltungen und tolle Rabatte für ANKÖ-Mitglieder

  • Von Peter Schurr
  • Nov. 09,2023

[…]

Der neue Dark Mode im Vergabeportal – Kommen Sie auf die dunkle Seite

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

eForms: Das neue System für die elektronische Vergabe von öffentlichen Aufträgen

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

ANKÖ Akademie: Der Lehrgang für die öffentliche Beschaffung geht in die nächste Runde

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

ANKÖ LgU: Jetzt für die LgU registrieren und die Vorteile gratis bis Jahresende 2023 genießen

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

Heißer Vergabe-Herbst: Die besten Vergabe-Veranstaltungen und tolle Rabatte für ANKÖ-Mitglieder

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

Veranstaltungstipps mit Rabatt für ANKÖ Mitglieder

  • Von Peter Schurr
  • Okt. 31,2023

[…]

Bild mit einer jungen Frau zum Artikel über die Schwellenwerte

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wird verlängert

  • Von Thomas Gerstl
  • Juli 27,2023

[…]

Suche nach Unternehmen im ANKÖ Eignungsnachweisportal Liste geeigneter Unternehmen® – LgU nun noch besser!

  • Von Thomas Gerstl
  • Juli 24,2023

[…]

Hoechste Aufmerksamkeit im ANKOE Akademie Bieter:innen-Praesenz-Kurs

Erfolgreiche Premiere: Erster ANKÖ-Akademie-Bieter:innen-Kurs in Präsenz fand vor Ort statt

  • Von Peter Schurr
  • Juli 03,2023

[…]

Nachhaltigkeitsrecht: Klimaklagen gegen Staaten – Ein systematischer Überblick

  • Von Peter Schurr
  • Juli 03,2023

[…]

Sommer, Sonne, Subventionen…

  • Von Peter Schurr
  • Juli 03,2023

[…]

Suche nach Unternehmen im ANKÖ Eignungsnachweisportal Liste geeigneter Unternehmen® – LgU nun noch besser!

  • Von Peter Schurr
  • Juni 06,2023

[…]

Verbandsregisterauskunft – Neu durch das BVergG 2018

  • Von Peter Schurr
  • Dez. 18,2019

[…]

ANKÖ veröffentlicht Studie „Öffentliche Vergaben in Österreich“

  • Von Thomas Gerstl
  • Feb. 05,2019

[…]

Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2025

Newsletter abonnieren orange-arrow
Auftraggeber:innen
  • Aufträge ausschreiben
  • Eignung prüfen
  • Auktionen durchführen
Auftragnehmer:innen
  • Aufträge finden
  • Eignung nachweisen
  • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • CPV-Code Suche
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Webinarkalender